Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

313 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Serienmörder, Endingen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

04.02.2017 um 13:16
Zitat von nephilimfieldnephilimfield schrieb:das kann in viele kleine Stücke ("Fragmente") zerbrechen, die dann für ein herkömmliches DNA-profiling nur mehr eingeschränkt geeignet sind.
@nephilimfield
würde diese dann hochgerechnete DNA-Spur vor Gericht bestehen, falls man den Träger ausfindet machen könnte- oder würde der sich mit einem" fähigen" Anwalt da herausreden können? Oder anders gefragt; wurde schon mal ein Täter aufgrund einer solchen halben "Spur" verurteilt?

Anzeige
melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

04.02.2017 um 14:40
@fortylicks

Abgesehen davon, dass niemand aufgrund von DNA-Evidenz alleine verurteilt werden darf, ist die DNA natürlich ein ganz wichtiges Indiz. Vor Gericht würde es sich darum drehen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass die DNA nur vom Angeklagten stammt. Dazu wird man einige statistische Berechnungen anstellen. Bei der "hochgerechneten" DNA wird es problematisch, weil sie nur eine "hypothetische" DNA mit einigen Unsicherheiten ist. Für einen Datenbankabgleich genügt sie, also um einen Verdächtigen ausfindig zu machen. Eine hieb- und stichfeste Überführung wird damit mMn jedoch nicht gelingen.

Aber: Wenn man mal einen Verdächtigen hat, ergeben sich ganz andere Möglichkeiten eines DNA-Vergleichs, weil man nicht mehr auf die standardisierte Datenbank angewiesen ist. Man wird dann (sofern vorhanden) auch die mitochondriale DNA vergleichen, was die statistische Sicherheit schon mal um drei bis vier Zehnerpotenzen erhöht. Und zusätzlich gibt es ein Verfahren (das übrigens in Innsbruck weiterentwickelt wurde), mit dem man speziell DNA schlechter Qualität einem Probanden zuordnen kann. Hier werden nämlich nicht nur die üblichen STRs verglichen, sondern mittels Massenspektrometrie zusätzlich Sequenzunterschiede, was dann kombiniert eine sehr hohe Aussagekraft hat.
Damit sollten dann vor Gericht alle vernünftigen Zweifel ausgeschlossen sein.

Für alle, die's interessiert, stelle ich die Methode hier nochmal vor (hab ich im Lucile-Thread schon einmal eingestellt):

Die experimentell bestimmte molekulare Masse wird mit der für den untersuchten Genomabschnitt theoretisch berechneten molekularen Masse verglichen. Stimmen die beiden Werte innerhalb eines Toleranzbereiches nicht überein, liegt eine Sequenzvariation vor. Dabei kann aus der Differenz der beiden Werte auf die Art der Veränderung geschlossen werden. Sowohl Längen- als auch Nukleotidvarianten können so unterschieden werden.

Mit der doppelgleisigen Untersuchung wird das Diskriminationspotenzial bei Vorliegen partieller DNA-Profile aufgrund geringer DNA-Mengen (Mikrospuren) oder aufgrund qualitativ minderwertigen biologischen Materials (Degradation) trotz gleich bleibender DNA-Markerzahl erhöht. Insgesamt wird bei Beibehaltung etablierter DNA-Marker eine Maximierung des Informationsgehalts erzielt. Damit erhöht sich die Erfolgsquote der Verbrechensaufklärungen sowie der Identifikationen nach Massen- Desastern.


http://www.laborundmore.com/archive/292436/Forensik-DNA-Typisierung.html


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

04.02.2017 um 15:11
Danke @nephilimfield
klar, findet man den Spurenträger, würde es einfacher, weil man Alibis, Bewegungsprofile etc. dazunehmen kann. Und die weiteren Untersuchungen, die Du beschrieben hast.
Ich hoffe darum, man findet den Täter durch diese Maßnahme...


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

05.02.2017 um 11:03
In unmittelbarer Nähe zu beiden Tatorten fällt mir eins auf, dass könnte sogar der Zusammenhang beider Orte sein. Würde auch zur Vorgehensweise passen. Und in Kufstein wurde auch 2 Wochen vor der Tat genau zwischendrin ein Mädchen brutal überfallen.


1x zitiertmelden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

05.02.2017 um 11:45
@Mysterium28
Zitat von Mysterium28Mysterium28 schrieb:Und in Kufstein wurde auch 2 Wochen vor der Tat genau zwischendrin ein Mädchen brutal überfallen.
Die Taten hängen wohl nicht zusammen. Erstens waren da zwei Täter am Werk und zweitens handelte es sich eindeutig um einen Raubüberfall.

http://tirol.orf.at/news/stories/2622671


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

05.02.2017 um 11:49
In Kufstein heißt es seit C.G das es sich um ein sexuell motivierte tat handelt! Vorher ging man seltsamer Weise von Raub aus!


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

05.02.2017 um 11:50
@Mysterium28

Man ging nicht von Raub aus, sondern "schloss Raub nicht aus". Immerhin fehlten ja das Handy und die Tasche. Jetzt weiß man es halt besser.


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

05.02.2017 um 11:57
Warum weis man es jetzt besser? Wegen C.G.? 
Es kann sich doch trotzdem um einen Raub gehandelt haben! Was spricht den für eine sexuell motivierte tat? Das die Sachen verrutscht waren?


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

06.02.2017 um 16:37
Bekannterweise war meine Meinung von Anfang an unverändert die , dass das eine harte Nuss zu knacken ist .

Aber was zuviel ist ist zuviel :

unisono , die Boulevardpresse hat ein Thema :
nach der Kronenzeitung , dem Express , jetzt die Bild

Der Täter mit der Superintelligenz  - incl, Zitate der Profiler  :

http://www.bild.de/news/ausland/serienkiller/profiler-ueber-den-moerder-von-carolibn-und-lucile-wir-suchen-eine-bestie-mit-super-iq-50128674.bild.html


melden
Jairo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

06.02.2017 um 16:59
http://www.krone.at/oesterreich/grausame-frauenmorde-suche-nach-einer-bestie-extrem-intelligent-story-552421

Es besteht der Verdacht, dass der Mörder Trophäen sammelt. Die Mobiltelefone von Lucile K. und Carolin G. gelten als verschwunden. Hat der Täter sie als Andenken an seine Opfer behalten, sieht er sich die darauf gespeicherten Fotos von ihnen an und erlebt so immer wieder den "Kick", den er bei seinen abscheulichen Verbrechen verspürt haben muss?
Vermutlich sei der Mann der sprichwörtliche "Wolf im Schafspelz"; ein Mensch, der nach außen hin ein unauffälliges, geregeltes Dasein führt, "vielleicht sogar von seinem Umfeld als ein treusorgender Familienvater wahrgenommen wird: Was seine Ausforschung umso schwieriger macht."
Wenn er schon so intelligent sein soll, wäre es nicht ein großes Risiko solche Trophäen als Familienvater mitzunehmen?
Vor der Frau kann man in der eigenen Wohnung kaum etwas sicher verstecken.
Zudem scheint er ja viel unterwegs zu sein am Sonntag wo die Frau dann vielleicht nicht arbeitet und Zuhause rum räumt.

Er könnte natürlich eine Garage haben oder Werkstatt würde zur Tatwaffe passen wo er weiß das niemand dort außer er herum räumt.


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

06.02.2017 um 22:51
Dieser Bildartikel, so ein Blödsinn : "der Laufschuh wurde erst Monate später gefunden". 


melden
alexm ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

06.02.2017 um 23:37
Fällt generell auf dass die Berichterstattung in der Presse teils ins Reich der Phantasie abgleitet und völlig unzutreffende Dinge verbreitet werden.

Was mich bei dieser Ein-und-derselbe-Täter-Theorie immer noch stutzig macht, ist, dass die Fälle vor diesem angeblichen DNA-Match ziemlich unterschiedlich dargestellt wurden.
Bei Carolin sei der Mord nach der Vergewaltigung erfolgt, was sehr nach Verdeckungsmotiv aussieht. 
Bei Lucile hiess es immer, es hätte gar keinen sexuellen Übergriff gegeben, bzw allenfalls einen leichten, bzw nur die Anfangsphase.
Und bei Lucile stand das Töten im Vordergrund. Es erfolgte als Erstes.
Auch die Örtlichkeiten und Uhrzeiten sind diametral unterschiedlich. Da verblüfft es, dass von großer Übereinstimmung der Abläufe gesprochen wird.

Die Art und Weise wie aus den dünnen Fakten jetzt so ein superintelligenter, top-getarnter, bestens vorbereiteter Serien-Sexualmörder zusammengebastelt wird, erinnert mich schon an die Zeiten des Heilbronner Pha ntoms. Dieser fiktiven Person wurden such quasi-übernatürliche Eigenschaften zugeschrieben, eine Frau die wie ein Mann wirkt und obwohl drogenabhängig und und obdachlos regelmässig zwischen hunderte bis tausende km entfernten Orten herumpendelt. Und trotzdem hat sie nie jemand gesehen oder kann sich dran erinnern.
Am Schluss war es ein suboptimal sterilisiertes Wattestäbchen. 
Denke dieses Mal sind die Chancen wieder gegeben, dass der serienmordende Lkw -Fahrer sich als Schmutz im Wattestäbchen oder Meterstab entpuppt, also als Artefakt oder Fehlinterpretation und es tatsächlich zwei ganz verschiedene Täter sind.
Es wäre natürlich wünschenswert, wenn wir eine echte Übeteinstimmung hätten.


2x zitiertmelden
Jairo ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

07.02.2017 um 01:48
Zitat von alexmalexm schrieb:Die Art und Weise wie aus den dünnen Fakten jetzt so ein superintelligenter, top-getarnter, bestens vorbereiteter Serien-Sexualmörder zusammengebastelt wird, erinnert mich schon an die Zeiten des Heilbronner Pha ntoms.
Ich persönlich glaube nicht das der Täter super intelligent ist aus mehreren Gründen.
Du hast recht irgendwie passt auf den ersten Blick einiges nicht ganz zusammen, gut möglich aber das der Täter seine Vorgehensweise immer wieder ändert oder anpasst.

Ich komm nicht ganz klar damit das er anscheinend Alles versucht um seine Spuren nicht zu hinterlassen, warum hat er dann nicht in Kufstein den Fluss benutzt zur Spurenbeseitigung, wenn einem das wichtig ist und lebenslange Haft droht kann man schon mal die Schuhe ausziehen und die Hose für 30 Sekunden rauf krempeln.

Wenn er wie Manche meinen gestört worden sein könnte, dann kann er das auch danach machen wenn die Passanten weg sind.
in Kufstein war es anders als bei Caroline dunkel und möglicherwiese war sogar Nebel ich habe leider kein Webcam Archiv von Kufstein gefunden das bis zur Tatnacht zurück geht, manche gehen bis 2014 zurück aber nicht bis zum Januar, 50-100 Kilometer weiter war es aber um diese Uhrzeit nebelig. Perfekter Schutz?

Angenommen er wurde wirklich gestört warum soll er es das nächste Mal am hellichten Tag eine Tat planen?
Ich habe auch schon an das Heilbronner Phantom gedacht aber was mich außer der DNA glauben lässt das es der gleiche Täter sein könnte, ist die Ähnlichkeit der Beiden die Gesichtszüge ich sehe da große Ähnlichkeiten.
Es scheint für mich als würde er gezielt solche Frauen aussuchen nur weiß ich noch nicht ganz wie das möglich ist wenn es eher spontane Taten sind wonach es aussieht.
Entweder 2x Zufall bewaffnet mit Eisenstange ähnlichen Opfer zu begegnen oder der Täter ist wirklich ein modernes Genie und plant Alles perfekt?


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

07.02.2017 um 06:55
Finde es ja erstaunlich das sich manche für besser als die Polizei halten lach .. Vielleicht haben Sie auch einfach noch Informationen zurück enthalten weil es Sachen gibt die nicht alle was angehen.


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

07.02.2017 um 07:18
Zitat von alexmalexm schrieb:Bei Carolin sei der Mord nach der Vergewaltigung erfolgt, was sehr nach Verdeckungsmotiv aussieht. 
Bei Lucile hiess es immer, es hätte gar keinen sexuellen Übergriff gegeben, bzw allenfalls einen leichten, bzw nur die Anfangsphase.
Und bei Lucile stand das Töten im Vordergrund. Es erfolgte als Erstes.
Blöde Frage, aber woher will man das so exakt wissen, wann die Vergewaltigung erfolgte? Da kann es sich ja nur um ganz ganz kurze Zeitabständen zwischen Vergewaltigung/Tod handeln. Wie soll man da sicher die Reihenfolge bestimmen können? Das kann man doch nur ableiten und sich dementsprechend nie ganz sicher festlegen? 


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

07.02.2017 um 07:20
Ich würde jetzt nicht behaupten, dass die Arbeit der Polizei angezweifelt wird, sondern vielmehr das, was die reißerische Berichterstattung mancher Boulevardblätter draus macht!
Es ist wirklich schwierig, wenn man an brauchbarer Information interessiert ist, rauszufinden, was die Ermittler selbst weitergegeben haben, und was umsatzwirksam im Rahmen der Pressefreiheit dazuinterpretiert und ausgeschmückt wurde.


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

07.02.2017 um 07:52
@QueenLouie
Wegen dem fehlenden Herzschlag (der das Blut durch den Körper treibt) bei Toten tritt aus Wunden weitaus weniger Blut aus, die z. B bei einer Vergewaltigung entstanden sein könnten. Ich denke Gerichtsmediziner können das gut einschätzen und kennen die Vergleichswerte wie blutig vergleichbare Wunden wären wenn der Mensch noch gelebt hätte.


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

07.02.2017 um 08:40
@Razupaltuff
Und welche großflächigen Verletzungen können jetzt bei Vergewaltigungsdelikten entstehen, die augenscheinlich zunächst nicht mal als solche identifiziert wurden und bei denen nicht mal intakte Täter-DNA gefunden wurde...?


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

07.02.2017 um 10:17
auch aus hämatomen kann man ableiten, ob sie vor, oder nach dem tod entstanden sind.


melden

Carolin G. und Lucile K. Opfer eines Serienmörders?

07.02.2017 um 11:37
Was wäre jetzt ein definitiv durch sexuelle Gewalt entstandenes Hämatom? Sorry ich stehe da scheinbar gerade echt auf der Leitung...


Anzeige

1x zitiertmelden