Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

21.013 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hartz IV, Sanktionen, BGE ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 18:53
@xXClubberXx
kommt doch darauf an in welchem zusammenhang so eine summe steht.
kommt die durch regelmäßiges schwarzarbeit zustande oder ist es bei beantragung einfach mal ausversehen bei der eigenen überprüfung, unter den tisch gefallen, weil gerade weihnachten vor der tür steht.

aber eins bleibt auf jedenfall, korrekt ist es nicht.

Anzeige
melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 18:57
ich verstehe das bge so. man bekommt es ob man arbeitet oder nicht. wenn man arbeitet zahlt man davon sozialversicherung also auch rente und wenn die zuteilungsreif ist, bekommt man die rente auf das bge drauf.

ist das so eigentlichrichtig?

@xXClubberXx
@_Themis_
@ElCativo


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 18:57
@xXClubberXx

Das Problem ist ja nicht das BGE allgemein, es ist in der derzeitigen Lage nicht Machbar.

BGE hieße ja ich bekomme es zusätzlich zu meinem Verdienst, also auch zusätzlich zu meiner Rente, müßte ich schreien jippi schön super.
Jetzt aber die Frage des Finanzierens, da wollen die meisten dann schon mal die gesamten ! Sozialleistungen streichen, also de fakto auch die Rente, das Kindergeld, das Wohngeld usw. bleibt mir also schon mal NUR das BGE, da das aber alle bekommen OHNE Bedingung, werden alle die sich jetzt noch als Lohnsklave u.ä. sehen Ihren Job an den Nagel hängen und einige viele mehr sehr Wahrscheinlich auch, aber das hab ich an anderer Stelle schon mal genauer erklärt und ist etwas langwieriger.

Im Prinzip ist es wirklich eine tolle Sache, aber Du bestrafst damit diejenigen denen viele hier eigentlich helfen wollen, die die nicht mehr können, wie ich schon sagte Ich würde so oder so gerne weiter Arbeiten, darf und kann es aber nicht und das sind viele. Sollen die dann alle von den 1000€ BGE Leben wenn dann ein Brötchen schon 1 € kostet weil der Bäcker nicht mehr für 2000 Netto Arbeiten kommt sondern mindestens wenn nicht noch mehr haben will ?


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 18:59
@xXClubberXx

Ich finde nicht dass es blöd gelaufen ist, sondern eher gut gelaufen ist denn er hätte es ja angeben müssen. Da er es nicht tat, hat er illegal gehandelt und somit werte ich es als gut gelaufen dass es aufgeflogen ist.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:03
@dasewige

Jaein, das ist ja das Problem, wenn das so wäre würde vielleicht keiner was sagen.

Aber die meisten Finanzierungen laufen genau darüber das diese Sozialversicherungen abgeschafft werden und eine Extra Verbrauchssteuer (oder ähnliches) eingeführt wird, also schon alleine nach diesem Götz Werner oder so, eine 100% Verbauchssteuer hieße alles kostet dann so oder so das doppelte bzw. etwa 80% mehr bereinigt dann.
Also wären 1000€ BGE genaugenommen nach jetzigen Werten gesehen nur etwa 600€ und da alle Sozialleistungen gestrichen sind (was gar nicht machbar ist, alle die bis jetzt eingezahlt haben und auch die welche diese Leistungen schon beziehen können nicht mal eben Ihrer ansprüche beraubt werden, das ist im Prinzip schon fast Enteignung) stehen alle die NICHT mehr Arbeiten können ziemlich Dumm da und in 2-3 Jahren sind wir wieder auf dem gleichem Stand wie jetzt, nur das das BGE jetzt die neue Null an Einkommen ist.

*Edit*

nicht Steinigen jetzt, aber wenn da etwas mal Realistisch machbar ist, dann werde ich auch dafür sein, nur ich bin der Meinung das es dann auch ALLEN nutzen soll und nicht wieder eine Gruppe ausgeschlossen ist


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:06
@ElCativo
das ist großer mist, wenn man das so sagen darf!


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:08
@ElCativo
Ich hatte vor längerem Beiträge mit Andreas Popp gesehen da ging es um das Bedingungslose Grundeinkommen.Ich müsste mich jetzt wieder tiefer in das Thema einbinden weshalb es doch funktionieren sollte.Aber der Mann hat Ahnung was Wirtschaft und Finanzen angeht.Einfach mal nachschauen.
Gibt es bisher eigentlich andere Länder die sowas eingeführt haben?

@_Themis_
Was bist du eigentlich für ein gesetzes Freund ein Anwalt? lol


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:10
@xXClubberXx

Ich sage ja auch nicht das es nicht funktionieren KANN, aber denke dran, ALG2 wurde auch als DIE LÖSUNG angepriesen und siehe was wir jetzt haben !


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:12
Zitat von ikuiku schrieb:@def

Plötzlich so kleinlaut??

Sonst reisst du das Maul do sofort auf wenn jemand gegen Sanktionen argumentiert.

Musst wohl ziemlich viel Respekt vor Pokpok haben :D
Bitte was?

Weil ich für Sanktionen bin darf ich nicht für ein BGE sein? Interessant...


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:15
@def

Das ist iku´s Weltbild, Schwarz ist Schwarz basta !

Wenn unser Weltbild so eng wäre würden wir wahrscheinlich durchdrehen.

Er hat ja auch immer noch nicht verstanden das ich nicht Generell für Sanktionen bin, aber einige sogar extrem verschärfen würde.


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:16
@ElCativo

Ich weiß ja nicht woher du dein "wissen" hernimmst. Aber es gibt eine menge kluger Köpfe die das schon aufgezeigt haben wie es zu finanzieren wäre. Bei Yt gibt es es einige Videos dazu. Ich empfehle dir mal dieses:

Youtube: Andreas Popp 2010
Andreas Popp 2010
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Brauchst halt ein wenig Zeit da das Video über 2 Stunden läuft.

Davon abgesehen kann das Kindergeld gut und gerne gestrichen werden denn dieses BGE steht jedem Bürger zu,also ab Geburt.

Ich denke nicht das die meisten ihren Job an den Nagel hängen würden. Es ist einfach nicht mehr so entwürdigend dort hin zu MÜSSEN. Es wird sicher welche geben aber wie man weiß strebt der Mensch nach mehr und faul auf der Haut liegen können die meisten nicht. Lass sie doch. ;)

Was mir bei der ganzes BGE Sache Kopfzerbrechen macht ist das die Grenzen offen sind.
Wir treten auch nicht nach unten, nur etwas Einsicht sollte jeder haben und sich nicht wie es hier stellenweise der Fall ist seinen ALG2 Bezug als Freifahrtschein zum Betrügen sehen.

Und doch, einige sind anscheinend noch Stolz drauf wie Sie das Amt "abficken" und finden alle die das nicht machen, machen was falsch.
Ich erkläre das für mich damit das diese Leute scheinbar ganz jung sind. Nicht jung im Sinne des Alters sondern jung an Lebenserfahrung.
Vllt Menschen die seither schon immer kämpfen mussten um etwas zu erreichen. Ist iwo auch verständlich wenn diese auch mal das Gefühl erleben wollen etwas "erreicht" zu haben.
Dass das allerdings vllt am mangelndem Verantwortungsbewusstsein oder sonstwelchem Mangel unterliegen, sehen diese nicht.
Es ist schwer etwas herzugeben wenn es einem damit gut/besser geht. Vllt haben sie einfach nurnoch das was sie noch aufrecht erhält weil sie es besser nicht wissen oder können.
Wenn man immer las loser abgestempelt wird,na ich weiß auch nicht,aber ich denke ich würde auch zerbrechen.

Nichts desto trotz will ich nicht gutheißen was sie tun. Nur ein wenig verstehen wollen.


2x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:27
@pokpok

Du wirst es nicht glauben, ich kenne die meisten dieser Berichte, daher ja auch meine Meinung dazu. Ich würde niemals ein Unbegründetes Nein zu etwas abgeben, ich habe immerhin hier auch 2 Monate wegen dem letztem Bürgerentscheid Gelesen und gemacht und getan, ob BUGA ja oder nein und dann nach Logischen Entscheidungen abgestimmt.

Ich sagte ja auch, ich sage nicht das es nicht machbar ist, aber da reichen 2-3 Jahre reden nicht, das muss wenn dann über eine sehr sehr Lange Zeit geplant werden und nicht mal eben Knall auf Fall.
Es ist nicht nur das Problem der offenen Grenzen, die bekommen wir sowieso nächstes Jahr zu spüren, es ist sehr stark der Faktor Mensch und der ist Unberechenbar, siehe Wahlen...
Zitat von pokpokpokpok schrieb:Ich erkläre das für mich damit das diese Leute scheinbar ganz jung sind. Nicht jung im Sinne des Alters sondern jung an Lebenserfahrung.
Ich kann mich da auch schon ganz gut reinversetzen, nur ich kenne halt zu viele die wegen solchen Leuten leiden. Das ist nun mal leider so, 1 von hundert ist ein Mistkerl und die anderen 99 müssen es ausbaden. Daher hält sich mein Mitleid und Verständniss sehr in Grenzen wenn hier öffentlich noch dazu aufgefordert wird es doch auch so zu machen.


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:29
Zitat von defdef schrieb:Weil ich für Sanktionen bin darf ich nicht für ein BGE sein? Interessant...
Der erste Schritt zum Grundeinkommen für alle und den kann man bestimmt auch nicht überspringen, ist doch das Ende der Sanktionen!

Durch die Sanktionierer in den Jobcentern sterben noch täglich Menschen, meistens durch Selbstmord.
Menschen werden unter die Grundsicherungsleistung gedrückt und fangen augenblicklich an der Armut zugrunde zu gehen, nach Stromsperrungen und leeren Kühlschrank, kein Geld für Fahrkarten, Post und Telefon.

hartz-4-210

Wer für Sanktionen ist, kann nicht für das BGE sein. Denn das B steht für Bedingungslos!

Jede Diskussion um das BGE ist doch vollkommen wertlos, solange sie von Menschen geführt werden die das B gar nicht begriffen haben!


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:34
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Durch die Sanktionierer in den Jobcentern sterben noch täglich Menschen, meistens durch Selbstmord.
quellen?


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:42
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:Ich kann mich da auch schon ganz gut reinversetzen, nur ich kenne halt zu viele die wegen solchen Leuten leiden.
Befangenheit ist nie ein guter Berater. ;)
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:Es ist nicht nur das Problem der offenen Grenzen, die bekommen wir sowieso nächstes Jahr zu spüren, es ist sehr stark der Faktor Mensch und der ist Unberechenbar, siehe Wahlen...
Ich fürchte auch schon das kommende Jahr.
Ich also in der Annahme das du das zwar für Finanzierbar hältst,aber Ängste hast wegen der Durchführung?
Manchmal muss man eben in das kalte Wasser springen um etwas ändern zu wollen denn so wie es ist kann es nicht bleiben.

@scarcrow
Es gibt tatsächlich Menschen die sich einfach nichts leisten können und sich daher von der sozialen Gesellschaft abnabeln. Nicht weil sie es so wollen sondern weil sie es nicht können.
Sie versauern Buchstäblich. Wenn du noch nie etwas davon gehört hast das geht das einfach mal an dir vorbei. Die Frage wäre warum. Ja,es gibt sie die sich aufgrund der Minderwertigkeit das leben nehmen. Das kannst du so glauben oder dir Gewissheit verschaffen in dem du forscht.

Aber wozu die Mühe wenn es doch nicht interessiert. ;)


1x zitiertmelden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:42
@scarcrow

Da ist er wieder unser @Ashert001

Jetzt wirds wieder Unterirdisch.

@Ashert001

Warum kann man nicht dafür sein ? Wenn wir jetzt die Sanktionen abschaffen und nicht allen sofort das gleiche Existensminimum zugestehen, dann werden die ALG2 Empfänger noch viel tiefer verachtet als es jetzt schon sowieso der Fall ist und das wäre der Grabstein des BGE ´s bevor überhaupt etwas anderes passiert.

Aber ich wetter das kannst Du wiederlegen mit eine Traumthese


3x zitiertmelden
iku ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:43
@scarcrow

Die genauen Gründe warum jemand sich das Leben nimmt, lassen sich wohl nur schwer ermitteln.

Aber hier die Ergebnisse einer Studie:
Ursachen: Arbeitslosigkeit oder Hartz IV

Schwierig wird es, Ursachen für Selbstmorde zu finden. Die Forschungseinheit von news.de hat untersucht, ob es möglicherweise einen Zusammenhang zwischen Arbeitslosen- und Hartz IV-Quoten und Selbstmorden gibt. Ergebnis: Eine eindeutige Antwort gibt es nicht. Dennoch fällt eklatant auf, dass in Sachsen - Deutschlands Suizid-Bundesland Nummer Eins - mit einer Gesamtquote von 18 Prozent deutlich mehr Menschen auf staatliche Stütze angewiesen sind als in vielen anderen Bundesländern. So liegt der gesamtdeutsche Schnitt bei 13,7 Prozent Arbeitslosen und Hartz IV-Empfängern. Auch in Thüringen ist ein Zusammenhang zwischen persönlicher Aussichtslosigkeit, beispielsweise auf dem Jobmarkt, und der Selbstmordquote, wahrscheinlich. So korrelieren hier die Quoten: 15,3% der Bürger waren im Schnitt in den Jahren 2007 bis 2010 auf Arbeitslosengeld oder Hartz IV angewiesen und 14,4% setzten ihrem Leben ein Ende.
http://www.lifepr.de/pressemitteilung/newsde-gmbh/4-Jahres-Studie-Mehr-Suizide-in-Deutschland-Meiste-Selbstmoerder-in-Oesterreich-Schweiz-48951-Tote/boxid/298403


melden
iku ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:45
@ElCativo

Es schliesst sich nunmal aus, für ein bedingungsloses Grundeinkommen zu sein, aber den ALG 2 Empfängern, ihr mikirges Grundeinkommen nicht bedingunglos gewähren zu wollen^^


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:46
@scarcrow

Unter Arbeitslosen ist die Suizidquote 20-mal höher als unter Beschäftigten, das hängt mit den Sanktionen und der Botschaft daraus zusammen, was ein Mensch für die Gesellschaft wert sein kann.

Das Leben ist auf diesem Level meist nur noch mit Antidepressiva zu bewältigen.
Im Armutsbericht der Bundesregierung stand auch was dazu, frag mich jetzt aber nicht wo.

Hier ein Beispiel:

https://www.youtube.com/watch?v=TrX6gdDiUQc

ein weiteres Opfer:

fabian rappel gedenken

Die Gesperrten mahnen uns!


melden

Der ALGII-/Bürgergeld-Thread

26.11.2013 um 19:49
@pokpok

Wenn man hier nur einige sieht, dann sind meine Befürchtungen leider nur zu wahr.

Was wirkliche Probleme sind können die gar nicht kennen (also die meisten, nicht alle) denn dann würden die hier nicht schreiben können.

Das größte Problem ergibt sich aus dem, das wir dann wirklich eine Mauer bauen müßten, denn ich tippe mal darauf, das 50% der Weltbevölkerung dann hier hin wollen, wir werden einen kleinen Vorgeschmack nächstes Jahr erleben.

Das zu klären, wäre nur Weltweit möglich und dazu ist der Mensch an sich noch nicht Erwachsen genug. Siehe einige hier.

@iku

Siehe:
Zitat von ElCativoElCativo schrieb:Warum kann man nicht dafür sein ? Wenn wir jetzt die Sanktionen abschaffen und nicht allen sofort das gleiche Existensminimum zugestehen, dann werden die ALG2 Empfänger noch viel tiefer verachtet als es jetzt schon sowieso der Fall ist und das wäre der Grabstein des BGE ´s bevor überhaupt etwas anderes passiert.
Zu Deinen weiteren Thesen sage ich nichts mehr, das ist einfach nur noch .......


Anzeige

melden