Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

153 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Krankheiten, Parasiten ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

18.05.2024 um 10:44
@EDGARallanPOE
Ich beobachte hier selbst immer wieder, welche wilden Kapriolen die Katzis schlagen, wenn sie mit einem Krabbeltier spielen. Ich habe noch nie gesehen, dass sie die verspeisen. Aber das heißt ja nichts...

Jedenfalls sage ich jedem, der es nicht wissen will, wie ungefährlich Bienen und Hummeln sind, auch auf dem Balkon. Weil sie sich eben nur für die Blüten interessieren und auch stur um alles herumnavigieren, das dabei im Weg ist. Mit Katzen im Haushalt ist es natürlich ein anderes Thema.

Anzeige
melden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

18.05.2024 um 10:56
Ohne Witz jetzt: ich seh kein Insektensterben - Marienkäfer, Ameisen .... und vor allem Mücken, penetrante Riesenviehcher ohne Ende Oo


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

18.05.2024 um 20:23
Zitat von Sonnenlicht333Sonnenlicht333 schrieb:und einen Miniteich, in einem Mörtelkübel von 90 Litern
Könntest du davon vielleicht ein Foto machen? Ich habe ein noch Miniminiteich und möchte den vergrößern. Für eine richtige Teichschale bräuchte ich einen kleinen Bagger zum ausgraben und werde deshalb auch einen solchen 90 l Kübel anschaffen.


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

18.05.2024 um 20:39
Zitat von SangritanaSangritana schrieb:Könntest du davon vielleicht ein Foto machen? Ich habe ein noch Miniminiteich und möchte den vergrößern. Für eine richtige Teichschale bräuchte ich einen kleinen Bagger zum ausgraben und werde deshalb auch einen solchen 90 l Kübel anschaffen.
Leider kann ich keine Fotos auf meinem PC speichern, er sagt mir immer. "Kein Speicherplatz" was Quatsch ist, denn ich habe 1 Terrabyte, oder meint er mein Handy?

Ich habe den Mörtelkübel etwas mehr als die Hälfte eingegraben, also so ein 25 cm Loch etwa, da den Kübel rein, um den Teich Steinpflanzen, die halbrunden, die schliessen genau mit dem Rand des Kübels ab, bepflanzt mit allem was Bienen, Hummeln und co mögen.

Google mal Mörtelkübel 90 Liter, die sind nur 35 cm hoch, die sollen eh nicht komplett eingegraben werden, denn man will ja nicht beim nächsten Regen, die Erde im Teich haben.


2x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

18.05.2024 um 20:47
Zitat von Sonnenlicht333Sonnenlicht333 schrieb:Google mal Mörtelkübel 90 Liter, die sind nur 35 cm hoch,
Ich war heute im Baumarkt und habe mir so einen Kübel angeschaut, nachdem ich dein Beitrag gelesen habe,dass du daraus einen Teich gemacht hast.
Zitat von Sonnenlicht333Sonnenlicht333 schrieb:Ich habe den Mörtelkübel etwas mehr als die Hälfte eingegraben, also so ein 25 cm Loch etwa, da den Kübel rein, um den Teich Steinpflanzen, die halbrunden, die schliessen genau mit dem Rand des Kübels ab, bepflanzt mit allem was Bienen, Hummeln und co mögen.
Zitat von Sonnenlicht333Sonnenlicht333 schrieb:die sollen eh nicht komplett eingegraben werden, denn man will ja nicht beim nächsten Regen, die Erde im Teich haben.
Gute Idee, das habe ich bei meinem jetzigen Miniteich gar nicht beachtet :nerv:


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

18.05.2024 um 20:52
Zitat von SangritanaSangritana schrieb:Gute Idee, das habe ich bei meinem jetzigen Miniteich gar nicht beachtet
Ist er denn schon mit Wasser gefüllt, wenn nicht, nochmal rausnehmen, wieder etwas Erde ins Loch, und Kübel wieder rein, so 10 cm habe ich ihn draussen stehen lassen.

Schöne Teichpflanzen rein und fertig, kommen allerhand Tierchen zum trinken und baden. :-)


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

18.05.2024 um 21:45
Zitat von Sonnenlicht333Sonnenlicht333 schrieb:Ist er denn schon mit Wasser gefüllt
Ja schon lange :D Hier geht's aber nicht um Teiche sondern
Zitat von Sonnenlicht333Sonnenlicht333 schrieb:bepflanzt mit allem was Bienen, Hummeln und co mögen.
Und das ist schön so :)


melden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

18.05.2024 um 22:23
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Ohne Witz jetzt: ich seh kein Insektensterben - Marienkäfer, Ameisen .... und vor allem Mücken, penetrante Riesenviehcher ohne Ende Oo
Das Täuscht.
Gerade Hummeln hab ich bisher kaum gesehen dieses Jahr. Werden leider immer weniger :(
Das Irgendwas nicht stimmen kann, merke ich auch an dem Kennzeichen meines Autos. Als ich früher kleiner war, war das Kennzeichen meiner Mutter teilweise unleserlich vor lauter Mücken die da angeklatscht sind. Heute ist da kaum noch was zu sehen. Ab und zu klatscht mal was größeres an die Windschutzscheibe aber das hat Seltenheitswert.

Das wir das Insektensterben nur wenig wahrnehmen liegt wohl auch daran, dass viele von uns sich kaum für Insekten interessieren als das es groß auffallen würde. Immerhin sind sie ja nur winzig klein und wenn sie auffallen dann für viele oft im Negativen Sinne. Anders als z.B. bei Vögel oder etwa Säugetieren.


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 09:27
Immer wenn ich schreibe, daß es bei mir im Vergleich zu früher weniger Insekten gibt, lese ich von anderen: Bei mir ist alles in Ordnung, hier gibt es massenhaft...
Wird wohl regional unterschiedlich sein, aber hier in NRW, speziell in meinem Gebiet ist es merklich weniger geworden.
Ich mache mir schon Sorgen, versuche reichlich Blüten anzubieten, mache im Garten allerhand.
Aber im Vergleich zu früher, sagen wir vor einigen Jahren, hat das sehr abgenommen, selbst Wespen sehe ich nur vereinzelt.


2x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 09:55
@NONsmoker


Wenn ich mir mein Mann nach ein paar stunden arbeit im Garten mir so anschaue, gibt es genug Mücken. Er ist so zerstochen.

Und voller zecken. Sie stehen auf ihm.


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 09:59
Zitat von SagittariusBSagittariusB schrieb:Das Täuscht.
Gerade Hummeln hab ich bisher kaum gesehen dieses Jahr. Werden leider immer weniger
Ja gut, dann sprichst du aber speziell von "Artensterben".

Sei ganz unbesorgt: musste vor Tage erst mein Fenster schnell schließen, weil so ein dicker Brummer davor am "ausspionieren" war. Oo

Hab hier erst eine Art Zikade aus dem mir bekannten mediterranen Raum gesehen - zumindest hab ich es mir eingebildet: war fast schon dunkel, hab nur ein dickes schwarzes Etwas in der Luft "schweben" gesehen^^

Jedenfalls war es das ersten Mal ... und ein Geist war es sicher nicht. :D


2x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 10:21
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Wenn ich mir mein Mann nach ein paar stunden arbeit im Garten mir so anschaue, gibt es genug Mücken
Das Insektensterben betrifft nicht die Mücken. Blutsaugendende Insekten wird es auch dann geben, wenn alle anderen Insekten schon längst ausgestorben sind und dann sogar noch viel mehr, da es die nützlichen Insekten, die diese Mücken gejagt haben und dafür gesorgt haben, dass alles etwas im Gleichgewicht bleibt, nicht mehr gibt. Ohne die nützlichen Insekten werden es daher noch mehr Mücken geben und noch mehr übertragende Krankheiten..Parasiten wird es immer geben.

Und
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:zecken
sind keine Insekten, sondern Spinnentiere und dazu wieder Parasiten. Auch deren Vielzahl wird zunehmen, wenn es nicht mehr die Insekten gibt, die sich von ihnen ernähren. Ohne all die nützlichen Insekten haben Mücken und Parasiten viele Feinde weniger, die sie bekämpfen.

Ich glaube wirklich, dass sich so mancher gar nicht bewusst ist, was ein Insektensterben alles bewirken wird. Es ist nicht nur einfach so, dass Mal ein paar Schmetterlinge,Bienen... nicht mehr gibt.
Und verstehe daher nicht, dass man dieses Thema immer irgendwie ins lächerliche zieht, wie es wieder Mal @Simplizissimus
macht....


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 10:46
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Sei ganz unbesorg
Na, da bin ich (leider) anderer Meinung.
Ich sorge mich schon.
Ein "dicker Brummer" macht noch keine Insektenvielfalt.


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 10:48
Zitat von SangritanaSangritana schrieb:Und verstehe daher nicht, dass man dieses Thema immer irgendwie ins lächerliche zieht, wie es wieder Mal @Simplizissimus
macht....
Hingegen deiner Aussage mir gegenüber, waren meine beiden letzten Beiträge sachlicher als dein abermals lächerliches Genörgel mir gegenüber - dazu mit Argumenten! Wohnst du in der Großstadt, oder warum denkst du, dass meine Aussagen wertlos sind? Glaubst du ernsthaft, meine Aussagen sind Getrolle?

Wenn dir meine Art zu schreiben nicht passt, schön - ist dein Problem, aber zieh hier mal keine Kindergartenshow ab. Oo
Zitat von SangritanaSangritana schrieb:Ich glaube wirklich, dass sich so mancher gar nicht bewusst ist, was ein Insektensterben alles bewirken wird. Es ist nicht nur einfach so, dass Mal ein paar Schmetterlinge,Bienen... nicht mehr gibt.
Du sensible Seele bist so viel weiser als wir alle zusammen - vllt solltest du mal 24/7 in der Natur verbringen, damit du mitbekommst, wie viele Insekten sich noch in unserer Wildnis tümmeln. Oo


2x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 10:51
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:vllt solltest du mal 24/7 in der Natur verbringen
So wie ich @Sangritana
kenne, macht er das ausgiebig.


melden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 10:59
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Na, da bin ich (leider) anderer Meinung.
Ich sorge mich schon.
Ein "dicker Brummer" macht noch keine Insektenvielfalt.
Mir ist die Problematik bekannt, allerdings ist die Lage nicht vollkommen hoffnungslos.

Wenn wir das größte Problem mit dem Klimawandel nicht schleunigst aufhalten, schon.
Nur liegt es größtenteils an der Großindustriellen bzw an den aufstrebenden Ländern wie Indien, China und der Konsum-Gesellschaften der westlichen Welt.

Was ich sagen will: wir als Individumm können doch kaum etwas dagen ausrichten, außer vllt die Umwelt zu achten und diese sauber zu erhalten. Vllt stehen in diesen Thread ja brauchbare Tipps, aber an der Gangart hier, hatte ich zugegebenermaßen keine Lust weitergelesen. Oo


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 11:01
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Ja gut, dann sprichst du aber speziell von "Artensterben".
Ja nur trifft dieses Artensterben eben sehr sehr viele Arten.
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Sei ganz unbesorgt: musste vor Tage erst mein Fenster schnell schließen, weil so ein dicker Brummer davor am "ausspionieren" war. Oo
Und früher waren es 10 Dicke Brummer die dich ausspionieren wollten ;)


melden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 11:03
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:wir als Individumm können doch kaum etwas dagen ausrichten
Das hab ich auch so im Hinterkopf, kein schöner Gedanke.
Aber das wenige, was ich machen kann, tue ich dennoch.


1x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 17:11
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:vllt solltest du mal 24/7 in der Natur verbringen
Ich bin viel in der Natur, das tut gut, vielleicht solltest du das auch des öfteren machen. :)
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:damit du mitbekommst, wie viele Insekten sich noch in unserer Wildnis tümmeln. Oo
Soweit muss ich gar nicht in die Natur gehen, im Garten hinter dem Haus fällt das schon auf,dass es weniger sind. Früher war zirpte es nur so von Grillen, heute ist da Totenstille. Damals flogen in der Dämmerung Glühwürmchen in Massen umher, heute leuchtet da kein einziger Käfer mehr. Das bekommt man schon im eigenen Garten mit.
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:aber hier in NRW, speziell in meinem Gebiet ist es merklich weniger geworden.
In meinem Gebiet (Baden Württemberg) auch.


2x zitiertmelden

Unternehmt ihr etwas gegen das Insektensterben?

19.05.2024 um 23:49
Ich habe hier am Dorfrand eine alte von Sukzession betroffene Wiese 1998 zur Streuobstweise umgewandelt und mähe diese etwa 1-2 mal im Jahr.
Auf dieser Wiese (dürften etwa 3000qm sein) stehen mittlerweile etwa 25 Obstbäume,2 Speierlinge und zahlreiche Sträucher.
Vor allem der Faulbaum zieht im Spätsommer zahllose Insekten an.
Probleme habe auch ich mit einigen Unkräutern (Kletten-Labkraut,Zaunwinde,Quecke) und ein typische Wildblumenweise dürfte das (noch) nicht sein aber generell glaube ich schon dass die Insektenzahl sich dort erhöht hat.
Als ich anfangs auf dieser Wiese stand war es dort auffallend ruhig in Bezug auf Singvögel...mittlerweile höre ich schon einige Päärchen dort rumzwitschern und die benötigen natürlich Insekten als Nahrung und zur Aufzucht der Jungvögel.

Seit letztem Jahr habe ich nun eine zweite Wiese erworben die zwar 1 Hektar gross ist ,die aber nur auf etwa 2000 qm ebenso mit Bäumen und Sträuchern bepflanzt und nur einmal (September) gemäht wird.
Den Heuschrecken scheint die extensive Mahd jetzt schon zu gefallen.Der Rest bleibt abzuwarten.Bin ja noch mit Sträuchern am Aufforsten....


Anzeige

melden